ZS-Convert / ZS-ConvertAPI |
 |
Die ToDo-Listen können natürlich gespeichert werden. Vor ihrer Ausführung werden die ToDo-Listen in ZS-Script umgewandelt, das die Änderungen auf der Datenbank vornimmt. ZS-Script kann auch direkt erfasst und automatisiert von der Kommandozeile über ZS-Convert ausgeführt werden. Dadurch können z. B. neue Daten regelmäßig bearbeitet werden. Auch ein Import und Export von Daten ist mit ZS-Script möglich. Weiterhin können auch SQL-Scripts in ZS-Script integriert werden. Wer sich in SQL auskennt, kommt auch einfach mit ZS-Script “klar”.
Durch seine Komponenten basierte Entwicklung ist ZS-Convert ein ideales Tool für Entwickler. Die Benutzeroberfläche ist ein Active X-Steuerelement, das in jeder
COM-fähigen Entwicklungsumgebung (z. B. Visual Basic, Delphi etc.) genutzt werden kann. Die Konvertierungsfunktionen befinden sich in einer COM-DLL, der ZS-ConvertAPI, die ebenfalls in jeder COM kompatiblen Entwicklungsumgebung genutzt werden kann. Die ZS-ConvertAPI basiert wiederum auf der ZS-MAPI. Somit lassen sich alle Funktionen von ZS-Convert in eigene Projekte einbinden.
Bei weiteren Fragen zu ZS-Convert sprechen Sie uns an.
Eindrücke von ZS-Convert (clicken Sie auf ein Bild um dieses zu vergrößern):

|
 |
|